Schweizer Trogerde

Die erste strukturstabile und klimafreundliche Trogerde mit 100 % Schweizer Rohstoffen. 

Anwendung

  • zur Bepflanzung von grossvolumigen Pflanzgefässen im Freien mit Laubgehölzen, Koniferen oder Stauden
  • zum Befüllen von Löffelsteinen bei Hangverbauungen
  • als Substrat für Dachgärten

Eigenschaften

  • pH-Wert (H₂O) ca. 7.3
  • Leitfähigkeit (Salzgehalt) ca. 1.4 mS/cm
  • Nährstoffreserve für ca. 2 Wochen Kulturzeit
  • gutes Wasserrückhaltevermögen
  • hohe biologische Aktivität 
  • volumenbeständig bei langjährigen Bepflanzungen

Zusammensetzung

Torfersatz Bio-Line

Torfersatz Bio-Line

          
Holzschnitzel

Holzschnitzel

          
Kies

Kies

          
Landerde

Landerde

          
Rindenkompost

Rindenkompost

          
Pflanzenkohle

Pflanzenkohle

          

Organische Grunddüngung


Tipps

  • Gefäss mit einem Abfluss für überschüssiges Wasser verwenden
  • Gefäss vor dem Umtopfen gründlich reinigen
  • als unterste Schicht Blähton oder Holzschnitzel als Drainage verwenden
  • auf die Drainageschicht ein Trennvlies legen, damit die Drainage durch eingeschwemmte Feinteile nicht verstopft wird
  • eine Schicht Erde einfüllen
  • den Wurzelballen in den Topf setzen, mit Erde auffüllen
  • Erde leicht andrücken und angiessen
  • optional eine Mulchschicht zur funktionalen bzw. dekorativen Abdeckung als oberste Schicht ausbringen
  • die Erde ist nicht geeignet für Moorbeet- sowie Zitruspflanzen